Skip to content Information for Healthcare Professionals — Homozygous Familial Hypercholesterolemia
Homozygous Familial Hypercholesterolemia

Informationen für medizinische
Fachkräfte in Deutschland


Versteckt sich HoFH in Ihrer Praxis?

Homozygote familiäre Hypercholesterinämie (HoFH) ist eine sehr seltene, vererbte genetische Störung des Lipidstoffwechsels1,2

Anzeichen für HoFH sind:1-4

  • Deutlich erhöhter LDL-C-Plasmaspiegel (unbehandeltes LDL-C >400 mg/dl)
  • Vorzeitige atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankung und kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität
  • Cholesterinablagerungen:
    • An den Gelenken und Sehnen (Xanthome)
    • In den Augen (Arcus corneae) und um die Augenlider (Xanthelasmen)

Die derzeitige geschätzte Prävalenz der HoFH liegt bei 1 zu 300.000.4

HoFH ist eine vererbte Lipidstoffwechselstörung

HoFH tritt auf, wenn zwei Gene mit pathogenen Varianten an einen Nachkommen vererbt werden. Dabei vererbt jeweils ein Elternteil ein krankheitsauslösendes Gen.

HoFH
unterscheidet
sich von HeFH

Homozygous FH (HoFH)3 Heterozygous FH (HeFH)3
Pathogene Varianten, die von beiden
Elternteilen vererbt werden
Pathogene Variante, die von einem
Elternteil vererbt wird
Tritt bei 1 von 300.000 Personen auf Tritt bei 1 von 250 Personen auf
LDL-C >400 mg/dl (unbehandelt) LDL-C >160 mg/dl bei Kindern
LDL-C >190 mg/dl bei Erwachsenen
Mögliche körperliche Symptome sind, z.B.
Cholesterinablagerungen in den Augen, Sehnen, Knien, Ellbogen und/oder zwischen Fingern und Zehen. Diese Ablagerungen sind nicht immer vorhanden. Mögliche körperliche Symptome sind, z.B. Cholesterinablagerungen in den Augen, Sehnen, Knien, Ellbogen und/oder zwischen Fingern und Zehen. Diese Ablagerungen sind nicht immer vorhanden.  
Behandlung zum Zeitpunkt der Diagnose, unabhängig vom Alter, durch einen Spezialisten Behandlung bereits ab dem 10. Lebensjahr

Adaptiert von McGowan and Cuchel et al.

Achten Sie in Ihrer Praxis auf Anzeichen von HoFH

Körperliche Anzeichen und Risikofaktoren im Zusammenhang mit HoFH:1,3,5

  • Unbehandeltes LDL-C >400 mg/dl – niedrigere Werte schließen das Vorliegen einer HoFH nicht aus, wenn andere Faktoren vorliegen
  • Kutane oder knollenartige Xanthome – deutet bei Kindern stark auf HoFH hin
  • Arcus corneae– deutlicher Hinweis auf HoFH
  • Hinweise auf kardiovaskuläre Erkrankungen – bei Kleinkindern könnte bei frühen Anzeichen und Symptomen ein Zusammenhang mit Aortenstenose und Regurgitation bestehen.
  • Familiäre Vorbelastung in Bezug auf vorzeitige Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Familiäre Vorbelastung in Bezug auf HeFH

LITERATUR

1. Cuchel M et al. Eur Heart J. 2023;00:1–15;2. Raal FJ et al. Atherosclerosis. 018;277:483–492; 3. McGowan MP et al. J Am Heart Assoc. 2019;8:e013225; 4.Tromp TR et al. The Lancet. 2022;399:719-728; 5. France M et al. Atherosclerosis. 2016;255:128–139.